Innovationstag Mittelstand 2024 des BMWK

Das Open-Air-Event bietet spannende Einblicke in wegweisende Technologien und innovative Ideen. Rund 300 Aussteller, darunter junge Unternehmen, Start-ups sowie etablierte Familienunternehmen und Forschungseinrichtungen, präsentieren ihre wegweisenden Entwicklungen, die mit Unterstützung der themenoffenen Innovationsförderung des BMWK realisiert werden konnten. Der Innovationstag zieht eine wachsende Community aus Wirtschaft, Forschung und Politik an...

VIPA International Conference & General Assembly 2024

In diesem Jahr werden die Türen für Nichtmitglieder geöffnet und Stakeholder willkommen geheißen, die sich für Vakuumisolationspaneele interessieren. VIPA International lädt ein, in die neuesten Entwicklungen, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und politische Erkenntnisse einzutauchen und mehr über VIPA International zu erfahren und gemeinsam mit den Mitgliedern und Referenten am 11. April...

Hannover Messe 2024

Leitthema der Hannover Messe 2024 ist ”Industrial Transformation – Energizing a sustainable Industry“ Unternehmen aus Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie Energiewirtschaft stellen Lösungen für eine gleichermaßen leistungsstarke und nachhaltige Industrie vor. Zu den Top-Themen zählen Industrie 4.0/Manufacturing-X, Energie für die Industrie, Digitalisierung/KI und maschinelles Lernen, CO2-neutrale Produktion sowie Wasserstoff und...

TI-Conference 2024

Die Branche der Technischen Isolierung ist mit den Gewerken der Industrie-Isolierer und WKSB-Isolierer aktive Akteurin in der Energiewende. Auf der TI-Conference im Rahmen der Branchenveranstaltung TI-Expo + Conference referieren führende Expertinnen und Experten zu Themen aus den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Normen und Richtlinien, Digitalisierung, Forschung und Entwicklung sowie Instandhaltung...

32. Internationale Kranfachtagung

Die Kranfachtagung ist eine etablierte, fachspezifische Veranstaltung, die über Forschungsergebnisse und Neuentwicklungen zu allen Problemen rund um den Kran aus universitärer und praktischer Sicht informiert. Mit dieser jährlich stattfindenden Fachtagung tragen die fachlich zuständigen Institute der Universitäten Magdeburg, Bochum und Dresden der großen Bedeutung der Krane für die Gestaltung des...

15. Fachgespräch „Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen“

Die von der WHO angestoßene und von der EU politisch unterstützte weitere Verschärfung der Grenzwerte für Feinstaubbelastung wird insbesondere im Bereich der Kleinfeuerungsanlagen erhöhte Anforderungen nach sich ziehen. Inwieweit Biomassekleinfeuerungen durch den Einsatz von Staubabscheidern längerfristig Teil der Wärmeversorgungslandschaft sein können und wie der Ausstoß schädlicher Staubemissionen auf ein Minimum...

RET.Con 2024

Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Gebiet der Erneuerbaren Energien werden Themen aus ihrer aktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeit vorstellen und in einem wissenschaftlichen Kontext diskutieren. Folgende Themenfelder sollen in unterschiedlichen Sessions behandelt werden: Erneuerbare Energien: Solar- und Geothermie, Bioenergie, Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft Versorgungskonzepte für Gebäude und Quartiere, Energieeffizienz und Einsatz...

Baumesse Chemnitz

Im Mittelpunkt der 18. Baumesse Chemnitz steht Bauen, Sanieren, Renovieren. Die Aussteller kommen aus den Bereichen Bau, Baustoffe und -elemente, Handwerk, Gebäudetechnik sowie Immobilien und Finanzierung. Die Besucher werden über Produkte, Beratungsleistungen sowie zu allen Themen rund um den Aus-, Um- Neubau oder Restaurierung informiert.

Statustagung Maritime Technologien 2023

Die Statustagung „Maritime Technologien“ zählt zu den bedeutenden Fachkonferenzen der maritimen Branche in Deutschland. Es werden spannende Beiträge aus dem Maritimen Forschungsprogramm sowie eine inhaltlich anregende Podiumsdiskussion zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Produktion in Deutschland erwartet. Impuls und Pitches zur klimaneutralen Schifffahrt sind Bestandteil des Programms.