Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, ist die größte und bedeutendste Veranstaltung der Branche. Das Messeangebot ist nach Baustoffen sowie nach Produkt- und Themenbereichen gegliedert und spricht alle an, die mit der Planung, sowie mit dem BAU und dem Betrieb von Gebäuden aller Art zu tun haben. Außerdem...
Innovationstag Mittelstand des BMWK 2023
Der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wird einmal jährlich Schaufenster erfolgreicher Innovationsförderung und Kommunikationsplattform für den innovativen Mittelstand. Unter dem Motto „Wandel durch Innovationen“ präsentieren rund 300 Aussteller die Ergebnisse ihrer geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die für den Ideenreichtum und die Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen stehen....
Forschungsgipfel 2023
Auf dem Forschungsgipfel wird der Blick in diesem Jahr auf zwei Innovationsfelder gerichtet, die angesichts der aktuellen Krisen besonders im Fokus stehen: die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft und die nachhaltige Gestaltung des Energiesystems. Über diese Themen wird mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert.
Tag der offenen Tür an der BA Glauchau
Der Tag der offenen Tür an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, bietet die Möglichkeit, sich über das Duale Studium, den Campus und das Studienangebot zu informieren. Das ISE - Institut für Strukturleichtbau und Energieeffizienz ist Partnerunternehmen der BA Glauchau und wird mit einem Informationsstand auf der Veranstaltung vertreten sein.
14. Fachgespräch „Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen“
Austausch über die neuersten Entwicklungen auf dem Gebiet der Staubabscheider für Kamine und Heizkessel Referenten präsentieren Vorträge zu folgenden Themen: Rahmenbedingungen, Neues aus der Forschung, Herstellerforum „Aktuelle Produkte und Neuerungen“ Das Thema „Minimierung von Nutzereinflüssen bei Einzelraumfeuerungen“ wir im Rahmen eines Workshops bearbeitet.
IPM ESSEN
Aussteller aus aller Welt präsentieren ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung.Bestimmende Themen der Messe sind Klimawandel und Nachhaltigkeit.
6. RET.Con 2023
Die folgenden Themenfelder sollen in unterschiedlichen Sessions behandelt werden: Solar- und Geothermie Bioenergie Photovoltaik Wind- und Wasserkraft Versorgungskonzepte für Gebäude und Quartiere Energieeffizienz und Einsatz EE in industriellen Prozessen Energiespeicher und Sektorenkopplung Energiesystemmodellierung Das Institut für Strukturleichtbau und Energieeffizienz gGmbH ist mit folgendem Beitrag vertreten: "Energieeffizientes Solargewächshaus für den energieautarken...