Energieeffiziente automatisierbare Fertigungstechnologie energieeffizienter modularer nachhaltiger Leichtbaugebäude

Laufzeit

Träger

Kennzeichen

Ansprechpartner

Konsortium

11/2022 – 10/2025

BMWK; PTJ

03LB2020A

Dipl.Wirtsch.Ing. Stefan Krause

  • Metallbau Ott GmbH

  • LF Elektro GmbH

  • Drechsler Haustechnik GmbH

  • TU Chemnitz

  • TU Dresden

  • Universität Stuttgart

Das Vorhaben hat die Entwicklung einer innovativen Herstellungstechnologie modularer energieeffizienter Leichtbau-Wohngebäude auf Modulbasis zum Inhalt.

 Ziel ist die Verminderung von Treibausgasemissionen in Fertigung und Betrieb der zu entwickelnden Leichtbaugebäude. Dabei soll eine technologische Lösung zur industriellen Massenfertigung individueller Leichtbau-Wohngebäude auf Modulbasis, inklusive der Entwicklung automatisierter Fertigungsverfahren zur Herstellung vollständiger Raum-Module mittels robotergestützter CAD-CAM-Technologien sowie der Berücksichtigung der automatisierten Verlegung und Verschaltung elektrischer und elektronischer Medien sowie der TGA-Lösung zur energieeffizienten Klimatisierung der Gebäude gemäß anwenderspezifischer Anforderungen entwickelt werden.

EnglishFrenchGermanItalianSpanish