Textilbasierte Anbaukonzepte für Nahrungs- und Futtermittel in urbanen und maritimen RäumeZiel des Netzwerkes ist die Entwicklung nachhaltiger, flächensparender Produktionsverfahren für Nahrungs- und Futtermittel auf biobasierten textilen Aufwuchsträgern. Im Mittelpunkt stehen Urban-, Indoor- und Vertical-Farming-Konzepte für terrestrische Kulturen sowie Aquakulturen für Algen und Muscheln auf Basis einer ökologischen Kreislaufwirtschaft. Zusätzlich werden...
Neues Projekt EcoFeed
ISE bearbeitet gemeinsam mit dem Partner Cetex das neue Projekt „EcoFeed - Entwicklung einer energieeffizienten automatisierten modularisierten Anlage zur Grünfuttererzeugung“.Motivation und Zielstellung des Projektes:Landwirtschaftliche Betriebe benötigen oft große Flächen, um ausreichend Grünfutter zu produzieren. Instabile klimatische Bedingungen wie Dürre, Starkregen und Extremwetter beeinflussen den Ernteerfolg und führen häufig zu Ernteausfällen....
Neues Projekt HyProVIP
ISE bearbeitet mit Partnern das neue Projekt "HyProVIP - Entwicklung eines selbsttragenden formstabilen und brandgeschützten Hochleistungsdämmstoff-Bauelements (VIP) durch hybride Schutzummantelung" Motivation und Zielstellung des Projektes:Zur Erreichung des klimaneutralen Gebäudebestandes sind hochwirksame, platzsparende Dämmlösungen wie Vakuumisolationspaneele (VIP) notwendig. Ihre hohe Empfindlichkeit gegenüber mechanischen Einflüssen und die unzureichende Brandschutzklassifizierung erschwert jedoch die Anwendung...
