ISE bearbeitet gemeinsam mit dem Partner Cetex das neue Projekt „EcoFeed – Entwicklung einer energieeffizienten automatisierten modularisierten Anlage zur Grünfuttererzeugung“.
Motivation und Zielstellung des Projektes:
Landwirtschaftliche Betriebe benötigen oft große Flächen, um ausreichend Grünfutter zu produzieren. Instabile klimatische Bedingungen wie Dürre, Starkregen und Extremwetter beeinflussen den Ernteerfolg und führen häufig zu Ernteausfällen. Desweiteren ist die Futtermittelproduktion meist nicht energieautark und belastet Umwelt und Klima durch fossile Energien und Kunstdünger.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer energieeffizienten, modularen Anlage zur automatisierten Grünfuttererzeugung, die unabhängig von klimatischen Bedingungen betrieben wird. Im Mittelpunkt stehen der Einsatz erneuerbarer Energien und ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit minimalem Ressourcenverbrauch und reduziertem ökologischen Fußabdruck.
Link zum Projekt: https://institut-se.de/projekte/ecofeed/